Vodka
- 40 % Vol.
- Österreichisches Quellwasser
- Weizen, Mais
Der Vodka wird aus hochwertigem Getreide und österreichischem Quelllwasser hergestellt. Er ist kristallklar in Farbe und Geschmack, weich und harmonisch und mit minimaler Süße durch das Premiumprodukt Mais.
zum Vodka
Schnaps
Marille
- 35 % Vol.
- Marchfelder Marillen
Sonnengereift geerntete Früchte, rasch verarbeitet und kontrolliert und perfekt destilliert mit modernster Technik, um auch die feinsten Aromen dieser vielseitigen Frucht in einem wunderbaren Schnaps einzufangen. Anklänge von Zitrusnoten bis Honig, am Gaumen und in der Nase sind klassische Charaktereigenschaften des österreichischen Traditionsprodukts.
Williams Birne
Intensiver Birnengeschmack, herausgearbeitet aus perfekt gereiften Birnen mit österreichischer Handwerkskunst. Der Charakter der außergewöhnlich aromatischen Williams Christ Sorte findet sich mit all ihren Nuancen sofort blumig fruchtig in der Nase und am Gaumen wieder.
Zwetschke
Ein hoher Einsatz frisch geernteter Zwetschken zeichnet den Schnaps aus. Daraus entsteht ein kraftvolles Destillat mit süßer Würze, cremigem präsenten Körper und einer dezenten Karamellnote.
Obst
- 35 % Vol.
- Äpfel, Birnen, Zwetschken
Die Zutaten für diesen Klassiker stammen allesamt aus alten Kultursorten (Äpfel, Birnen, Zwetschken), denen man noch erlaubt, richtige Obstbäume zu sein. Der Obstler zeichnet sich durch seinen vollen Fruchtgeschmack und sein herrlich frisches Aroma aus. Ein Schnaps mit Charakter aber dennoch erfreulich mild am Gaumen.
Haselnuss
Die Haselnuss Spirituose ist ein äußerst milder aber aromenreicher Schnaps, mit wunderbarem, seidenweichen Abgang. Hergestellt wird das cremig-feine Tröpfchen aus schonend gerösteten Haselnüssen welches dem Produkt ein intensives und außergewöhnliches Aroma von Karamell, Schokolade und knackigen Nüssen verleiht.
zum Schnaps
Gin
- 40 % Vol.
- Botanicals: Wacholder, Koriander, Orangenschale, Langer Pfeffer, Rosa Pfeffer, Piment, Paradieskörner, Timutpfeffer, Kubeben Pfeffer, Zitronenschale
Der Pfeffrige unter den Gins – eine Geschmacksreise von Österreich bis nach Asien. Verschiedene Pfeffersorten mit angenehmen Zitrusnoten prägen den fein abgestimmten Gin, der trotz intensiver Aromen sanft am Gaumen bleibt. Die Auswahl der Botanicals und deren perfekte Verarbeitung sorgen dafür, dass hochwertiges Destillat entsteht, das vollsten Genuss verspricht!
zum Gin
Rum
- 40 % Vol.
- Herkunft: Venezuela
- Alter: 3 Jahre
Charakter:
- Nase: Charakterstark und vielschichtig, fruchtig mit Aromen von Zimt, Kakao, Rosineneis und Gewürznelken.
- Gaumen: Nuancen verschiedener tropischer Früchte, Schokolade und Karamelltoffée.
- Abgang: Leicht ausgeprägte Note von dunkler Orangenschokolade.
Der Rum ist 3 Jahre in der Karibik in Bourbon Fässern (Column Stil Destilation) gereift. Die intensiven Aromen reichen von getrockneten Früchten, Schokolade und Karamell bis hin zu kandierten Nüssen.
zum Rum
Whisky
- 40 % Vol.
- Schottland Blended Scotch
- Alter: 5 Jahre
Charakter:
- Gerste
- Torf
- gelagert in schottischem Stil
Der Whiskey ist cremig, harmonisch und gepaart mit Eichen-Süße. Zugleich ist er tief, ausgewogen und elegant, mit einer Spur Holz und Vanille. Der Körper ist voll und cremig, mit lebhaftem Honig und einem Hauch Eiche und Torfrauch am Gaumen.
zum Whisky
Likör
Ingwer
- 20 % Vol.
- Zutaten: Ingwer, Waldhonig, Gewürze, Zitrone
Die natürliche Schärfe des frischen Ingwers bildet eine elegante Balance zum verwendeten Waldhonig und dem frischen Zitronensaft und Zitronezesten. Der handgefertigte Ingwerlikör wird mit echter Bourbon-Vanille und Zimt veredelt. In Cocktails sowie pur ein echt scharfer Genuss.
Zitrone
Ein Likör-Klassiker. Zitronenlikör hergestellt mit sizilianischen Zitronen. Angenehm fruchtig, mit der typisch sauren Zitronennote passt er perfekt zu heißen Sommertagen. Intensiv duftende Zitronen in der Nase, gut abgerundet und harmonisch am Gaumen. Ein angenehmes Gefühl von Frische das sich am besten pur und eiskalt oder in Kombination mit Sekt und Champagner servieren lässt.
Basilikum
Der Basilikum-Limetten Likör ist sehr würzig und erfrischend. Verwendet werden ausschließlich natürliche Zutaten. Frisches Basilikum wird vorsichtig mazeriert und mit Limettensaft verfeinert, bevor der edle Likör mit seinem feinen, fragilen Geschmack abgefüllt wird. An heißen Sommertagen mit Tonic, Soda oder als erfrischender Twist im Prosecco. Am späten Abend als Ergänzung zur Bloody Mary, im Caipirinha, im Vodka Lemon oder im Moscow Apple.
Zirbe
Hochprozentiges aus den Zapfen der Zirbenkiefer zählt in Österreich zum Kulturgut. Für die Herstellung werden die Zirbenzapfen von Hand verarbeitet und mit moderner Brenntechnik destilliert. Der würzige Geschmack aus Bergkräuternoten vereint mit den herben Zirbenaromen ergeben eine schön ausbalancierten Geschmack, intensiv, aber nicht aufdringlich erinnert der Likör an einen schönen Frühsommertag in den Bergen.
Kräuter
Der Klassiker aus 32 Kräutern. Für den Kräuterlikör werden hochwertige Kräuter, Blüten, Wurzeln und Früchte verwendet. Die exakte Liste der Zutaten wird, quasi schon aus Tradition, ein stark gehütetes Geheimnis bleiben. Er überzeugt mit einem vollmundigen Geschmack und ausgewogenen Aromen von Bitterorange und Kräuter bis Blüten und Wurzeln. Ein langer Abgang und eleganter Ausklang sind sein Qualitätsmerkmal. Am besten pur mit einer Temperatur von 15 bis 18 °C trinken.
Kirschen
Durch den hohen Anteil an frisch gepresstem Saft verströmt der Kirschlikör bereits kurz nach dem Öffnen einen intensiven Duft. Am Gaumen kommt das volle Aroma der Kirsche zum Tragen und präsentiert sich in all seinen Facetten. Im Abgang purer Kirschgeschmack. Der Likör wird am besten pur und gut gekühlt bei einer Temperatur von 9 bis 16 °C genossen. Oder warum nicht einfach mit Sekt aufgießen?
zum Likör